Termine und Ereignisse des Kirchenchors St. Laurentius in 2020
01.01.2020 |
Homepage des Kirchenchors im Internet unter: http:/www.kirchenchor-freudenberg.de.to Pfarrgemeinde St. Laurentius Freudenberg im Internet unter: http:/www.laurentius-freudenberg.de Aktuelle Vorstandschaft des Kirchenchors St. Laurentius Freudenberg seit November 2019: Präses: Pfarrer Reinhold Baumann, Chorleiter: Walter Kobes, Organist: Walter Kobes, Vorsitzende: Elli (Elisabeth) Beck, Schriftführerin: Susanne Gallas, Kassiererin: Gisela Mayer, Notenwartin: Susanne Gallas, Beisitzer: Edith Haamann, Margrit Golsch, Siglinde Rodenfels, Ulrike Kern, Anton Zöller, Ehrenvorsitzender: Walter Schmitt Anzahl der aktiven Mitglieder: ca. 34 + Chorleiter Chorproben: Wöchentlich freitags um 20 Uhr im Bernhardsaal unter der neuen Pfarrkirche St. Laurentius. |
||||
10.01.2020 |
Am Freitag, 10. 01. 2020, 20 Uhr, im Bernhardsaal erste Chorprobe nach den Winterferien. |
|
|||
22.01.2020 |
Am Mittwoch, 22.01.2020, 18 Uhr, Besuch der Sonderausstellung "RaumWunder" -Neue Wege in Design und Möbelbau von handwerklicher Arbeitsweise zu industrieller Fertigung- im Rauch Museum mit Museumsleiter Wolfgang Sasse Wegen des Coronavirus sind sämtliche Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt! |
||||
10.04.2020 |
Am 10.04.2020, Karfreitagsandacht, 15:00 Uhr, Eröffnung in Stille, Passion, Kreuzverehnrung, gehalten durch Diakon Michael Baumann - mitgestaltet vom Kirchenchor mit deutschen und lateinischen liturgischen Gesängen zum Tag ohne Orgel. Kantor ist Walter Kobes, währenddessen Edith Haamann dirigiert u.a. "Ecce lignum....., venite adoremus", "Dein Kreuz, o Herr, verehren wir", "Holz auf Jesu Schulter" (M: Ignace de Sutter 1964, GL 291), Strophen einstimmig, Refrain als Kanon von Frauen-und Männerstimmen, "Adoramus te, Christe". >>> Anschließend ab 16:15 Uhr Chorprobe zum Osterfest. |
|
|||
13.04.2020 | Am 13.04.2020, Ostermontag, 10:30 Uhr, Hochamt - Eucharistiefeier zum Hochfest der Auferstehung des Herrn gehalten durch Pfarrer Reinhold Baumann und Diakon Michael Baumann, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor u.a. mit der „Missa solemnis“ von Robert Führer mit Sopran-Solistinnen (Edith Haamann, Monika Giegerich, Heidi Lieb), "Haec dies" von Caspar Ett, alles unter Leitung von Walter Kobes; an der Orgel Thomas Neuberger und Walter Kobes. | ||||
10.05.2020 | Sonntag, Muttertag | ||||
21.05.2020 | Am Donnerstag, 21.05.2020, 9:30 Uhr, Gottesdienst zum Hochfest Christi Himmelfahrt, gehalten durch Pfarrer Reinhold Baumann, 40-jähriges Priesterjubiläum mit Pfarrfest, Diakon Michael Baumann, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Walter Kobes,.an der Orgel Thomas Neuberger, u.a. mit Proprium zum Fest von Hans Feigenbutz (1967), Lied: „Öffnet Eure Tore“ (GL 810) >>> Anschließend Flurprozession mit der Gemeinde. | ||||
31.05.2020 |
Am Sonntag,31.05.2020, 10:30 Uhr, Gottesdienst zum Hochfest Pfingsten, gehalten durch Pfarrer Reinhold Baumann und Diakon Michael Baumann, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor u.a.mit der St. Anna-Messe des österreichischen Komponisten Josef Gruber (1855-1933) mit Sopransolistinnen (Heidi Lieb, Eva Maria Zöller). An der Orgel und Leitung (auch Vorbeter und Vorsänger) Orgel Walter Kobes; Dirigat (auch Vorsängerin) Edith Haamann. |
||||
11.06.2020 |
Am Donnerstag, 11.06.2020, 9:00 Uhr, Fronleichnam, Hochfest des Leibes und Blutes Christi: Eucharistiefeier - Hochamt, gehalten durch Pfarrer Reinhold Baumann sowie die Diakone Michael Baumann und Michael Schlör, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor u.a. "Mit bester Weizen" (Kronsteiner), "Aller Augen" (Heinrich Schütz), "Ave verum" (W.A. Mozart). An der Orgel und Leitung Walter Kobes (auch Vorsänger und Vorbeter) ; Dirigat (auch Vorsängerin) Edith Haamann.>>>Anschließend Prozession mit Kirchenchorsingen an zwei Statione (Alte Kirche "Tantum Ergo" und Neue Kirche "Danket dem Herrn"). |
|
|||
. . | |||||
24.07.2020 | Am Freitag, 24.07.2020, 20 Uhr, letzte Chorprobe vor der Sommerpause. | ||||
26.07.2020 . |
Sonntag, 26.07.2020, 9:30 Uhr, Neue Kirche, feierliche Eucharistiefeier gehalten durch Pfarrer Reinhold Baumann und Diakone Michael Baumann und Michael Schlör zum Patroziniumsfest zu Ehren des Hl. Laurentius., musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor u.a. mit Laurentius-Proprium von Hans Feigenbutz. Leitung und an der Orgel: Walter Kobes, Dirigat: Edith Haamann.>>>Anschließend Prozession mit Singen des Kirchenchors an der Alten (Laurentius, in schwerer Zeit) und Neuen Kirche (Tantum ergo) unter Walter Kobes. |
||||
11.09.oder 18.09.2020
|
Freitag, 9.2020, 20 Uhr, im Bernhardsaal, erste Probe nach der Sommerpause.>>>Neu einstudiert wird die "Kleine lateinische Messe" op. 35 (Orgelversion) von Alois Bauer (2 3.07.1794, Reutte - 01.01.1872, Klagenfurt) Konzertmeister und Komponist aus Tirol; lange Zeit tätig in St. Egid / Klagenfurt. | ||||
10.09.2020 |
Am Donnerstag, 10.09.2020, 19:30 Uhr, Terminabsprache mit Stadt für 2021. |
||||
01.11.2020 | Sonntag, 01.11.2020, 09:30 Uhr, Eucharistiefeier zum Hochfest Allerheiligen gehalten durch Pfarrer Reinhold Baumann. Der Kirchenchor gestaltet musikalisch mit u.a. aus 6. Sonntagsmesse Franz Schöpf, "Selig seid ihr" Janssens mit Halleluja, "Selig, die reinen Herzens sind", "Großer Gott" mit Überchor. An der Orgel Thomas Neuberger und Walter Kobes (auch Vorsänger, Vorbeter und Dirigat).>>> 15:00 Uhr Friedhof Freudenberg Gräberbesuchsandacht, mitgestaltet vom Kirchenchor unter Leitung von Walter Kobes u.a. "Ich seh empor" GL 847, "Gott, wir vertraun dir diese Menschen an" GL 506. | ||||
22.11.2020 | Am Sonntag, 22.11.2020, 10:30 Uhr, Eucharistiefeier mit Jahrtag des Kirchenchors zum Fest Christkönig, gehalten durch Pfarrer Reinhold Baumann und Diakon Michael Schlör, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor als Jahrtagsgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen des Chores. Dirigat, Vorsänger, Orgel und Leitung: Walter Kobes, außerdem an der Orgel: Thomas Neuberger, Blockflöte: Edith Haamann; u.a. "Halleluja", "Seht Brot und Wein" mit Blockflöte, "Ubi caritas et amor", "Gelobt seist du" mit Überchor. | , | |||
27.11.2020 | Freitag, 27.11.2020, Generalversammlung des Kirchenchors St. Laurentius Freudenberg um 19:30 Uhr im Gasthof Rose, Freudenberg, mit Abendessen ohne Neuwahlen mit Ehrung (Walter Kobes). Vorstandschaft: Vorsitzende: Elli (Elisabeth) Beck, Beisitzer: Edith Haamann, Margrit Golsch, Siglinde Rodenfels, Ulrike Kern, Anton Zöller, Schriftführerin: Susanne Gallas, Kassiererin: Gisela Mayer, Dirigent: Walter Kobes, Ehrenvorsitzender: Walter Schmitt, Pfarrer Reinhold Baumann. | ||||
24.12.2020 |
Donnerstag, 24.12.2020, 17:00 Uhr, Christmette, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor unter Leitung von Walter Kobes. u.a." Licht, das uns erschien", GL 159, Vorsänger: Walter Kobes, "Es ist ein Ros entsprungen", Aufführung "Hört der Engel frohe Lieder", "O du fröhliche" mit Überchor, "Transeamus usque Bethlehem" mit Instrumenten (1. Violine: Bernhard Sorg, 2. Violine: Margrit Golsch, 1. Blockflöte: Eva-Maria Zöller, Annemarie Roth, 2. Blockflöte: Theresa Beck), zur Kommunion: Flötenweisheit: Orgel: Thomas Roth, Flöte: Eva-Maria Zöller, Edith Haamann, Altflöte: Walter Kobes / Fürbitten: Edith Haamann, "Mitten in der Nacht", Sologesang: Edith Haamann. Orgel und Leitung: Walter Kobes, Dirigat: Edith Haamann. |
||||
26.12.2020 |
Samstag, 26. Dezember 2020, 09:30 Uhr, am 2. Weihnachtsfeiertag feierliche Eucharistiefeier zum Hochfest der Geburt des Herrn mit Jahrtag des Schiffer- und Fischervereins. Der Kirchenchor singt unter Leitung von Walter Kobes u.a. aus der Pastoralmesse von Ignaz Reimann (beim Agnus Solo von Eva-Maria Zöller und Monika Giegerich), bei Kommunion: "Viderunt omnes": Solo Edith Haamann und Monika Giegerich, Dirigat: Eva-Maria Zöller, Orgel: Walter Kobes. Ansonsten Orgel und Leitung: Walter Kobes, Dirigat: Edith Haamann. |
||||
Änderungen vorbehalten